Meine Wege durch Afrika
Meine Wege durch Afrika
In meinem Reiseblog will ich Euch immer wieder Wege durch Afrika zeigen: reale Wege und Wege, die man in sich selbst suchen muss. Und wenn man will, auch findet.
Mein größter Wunsch ist es, so viele Menschen wie möglich zu überzeugen, dass es Wege durch Afrika gibt, auf die man sich begeben und den Kontinent kennenlernen kann.
Auf meinen Reisen in Afrika habe ich auch immer wieder Wege fotografiert: Straßen, Brücken, Gassen, Pässe, Feld- und Wasserwege, alte und neue Wege, Wege durch Wüsten, Nationalparks und Weltkulturerbestätten.
In diesem Beitrag habe ich etwa 50 Fotos solcher Wege zusammengestellt. Begleitet mich einfach ein Stück:
In Burundi

Auf dem Weg nach Bujumbura, der Hauptstadt von Burundi. Es geht steil bergan. Deshalb nutzen die Fahrradfahrer gerne die Möglichkeit, sich an LKW anzuhängen.
In Libyen

Wer römisches Erbe sucht, fährt am besten nach Libyen: alte römische Triumpfstraße in Leptis Magna (UNESO Weltkulturerbe).

Bei Sandsturm will jeder schnell nach Hause und sucht sich den besten Weg auf der Straße (nahe der Stadt Murzuk).

Über den Dächern von Ghadames (UNESCO Weltkulturerbe). Früher war den Frauen nicht erlaubt, sich auf den Straßen aufzuhalten. Ihnen war der Bereich über den Häusern vorbehalten.
In Marokko

Altstadtgässchen in Chefchaouen, einer Stadt im Norden Marokkos, die sehr stark an Andalusien erinnert.

Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte: Wandern in der Nähe von Tinerhir – Dadès Schlucht.

Erinnerung an alte Zeiten: von hier sind es mit einer Kamelkarawane genau 52 Tage bis Timbuktu, der legendären Oasenstadt in Mali.
In Namibia

Bei Sonnenaufgang auf dem Kamm der Düne 45, einer der höchsten Dünen der Erde.
In Ruanda
In Sansibar

Übersicht über alle Straßen von Unguja, der Hauptinsel des Sansibar-Archipels. Man nennt Unguja jedoch auch einfach Sansibar.
In Uganda

Der weiße Nil kurz hinter dem Austritt aus dem Viktoriasee bei Jinja. Im 19. Jahrundert glaubte John Hanning Speke, hier die Nilquelle gefunden zu haben.

Im Queen-Elizabeth-Nationalpark in der Nähe des Lake Albert: Elefantenkuh mit ihrem zwei Tage alten Kalb.

Entlang der legendären Mondberge (Ruwenzori-Gebirge).

Gemüse- und Teeanbau in Uganda, der Perle Afrikas.
Damit endet meine Reise durch Afrika für dieses Mal. Ich freue mich, wenn es Euch gefallen hat und ich Euch demnächst wieder mitnehmen kann.
No Comments